Augenarzt-Praxis Schwerpunkte
SCHIELEN
Schielen kann angeboren oder erworben sein und führt zu Verschlechterung der Sehfunktion und kosmetisch unbefriedigendem Zustand. Beides kann man mit entsprechender Therapie, bzw. operation positiv beeinflussen. Bei Erwachsenen ist oft ein Lähmungsschielen mit Doppelbildern Folge von Durchblutungsstörungen oder Tumoren.
MAKULADEGENERATION
Im Alter kann sich das Sehvermögen wegen der altersbedingten Makulopathie verschlechtern. Einige Formen, vor allem die sogenannte "feuchte Makulpathie" kann man behandeln.
GRÜNER STAR
Dies ist eine Krankheit des Sehnervenkopfes am hinteren Pol des Auges, welcher sich wegen zu hohem Augeninnendruck oder anderen Faktoren in typischer Weise verändert. Dabei gehen Sehnervenfasern verloren und es kann zu Gesichtsfeldausfällen kommen. Man kann den Augeninnendruck mit verschiedenen Massnahmen senken oder die Durchblutung des Sehnervenkopfes verbessern.
KONTAKTLINSEN ANPASSUNG
Kann als Korrektur von Sehfehlern erfolgen, aber auch bei krankhaften Veränderungen, insbesondere der Hornhaut, z.B. rezidivierende Erosio
VORDERES SEGMENT
Beurteilung von Veränderungen in der Bindehaut, Hornhaut, Regenbogenhaut und Augenlinse, wie Degenerationen, Entzündungen oder Trübungen, z.B. der graue Star.
INTERNATIONALE OPHTALMOLOGIE
Organisation von ophthalmologischen Einsätzen in der Welt in Entwicklung.
DAS TROCKENE AUGE
Das trockene Auge ist lästig. Es kann zu Infektionen und Sehverminderungen kommen. Mehrere Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung.
LICHTBLITZE UND FLIEGENDE MÜCKE
Wenn Sie plötzlich viele fliegende Mücken oder Blitze sehen und Veränderungen in Ihrem Sehen bemerken, sollte man das Auge sehr bald untersuchen. Sie können sich deswegen sofort bei uns melden und erreichen uns jederzeit.
KOPFSCHMERZEN
Kopfschmerzen sind selten durch Augenrollen bedingt, können aber gut behandelt werden.
SCHMERZEN AM AUGE
Jegliche Schmerzen am Auge muss man umgehend beim Augenarzt abklären.
ROTE AUGEN
Haben viele Ursachen die man abklären und behandeln soll.
